R&B-Countdown: Überblick | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Mehr... |
R&B-Nachtschwärmer: 1940s | 1950s | 1960s | R&B is Funky | Beat goes R&B |
R&B-Billboardcharts: Alle R&B-Hits in welcher R&B-Countdown-Sendung? |
R&B-Top500: Unsere R&B-Tanzhitparade zum Mitbestimmen |
0108 Elvis Related Pt.2
Elvis Releated Teil2 von 3 (Elvis Aaron Presley 8.1.1935)
Unser Geburtstags-Special für den King des R&R als Colonel Tom Parker die Weltkarriere einfädelt.
Weiterhin mit vielen Elvis-Related-Songs, mit Original-Versionen von späteren Elvis-Hits und die Songstory vom All American Boy.
Sorry this year for Tampa Red, Shirley Bassey & Little Anthony Gourdine.
In weiss: David Bowie und auch selbst Willi Millowitsch (Schnaps das war sein letztes Wort) gehen bei uns lehr aus.
An so einem Tag hat man einfach nicht auch Geburtstag.
Erstsendung am 08.01.2016
Y | Nr | Artist | Song | Record-Label | Year | USA | RB | CW | GB | BRD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
* | 003 | Hey Mr Presley | FORTUNE 200 | |||||||
* | 005 | RCA 47-6420 | 1 | 3 | 1 | 2 | 12 | |||
* | 007 | RCA EPA-747 | 20 | 9 | ||||||
* | 009 | RCA 47-6641 | ||||||||
* | 011 | VICTOR 20-1949 | 3 | |||||||
* | 013 | RCA EPA-993 | ||||||||
* | 015 | MERCURY 70473 | ||||||||
* | 017 | SPARK 105 | ||||||||
* | 019 | COLUMBIA 37665 | ||||||||
* | 021 | DECCA 5533 | ||||||||
* | 023 | RCA EPA-4006 | ||||||||
* | 025 | R&R Religion | CAPITOL 3420 | |||||||
* | 027 | HMV POP 408 | 15 | |||||||
* | 029 | RCA (D) 47-6466 | 9 | |||||||
* | 031 | RCA LPM 2256-05 | ||||||||
* | 033 | Marching Elvis | EBB 145 | |||||||
* | 035 | Elvis Presley'S Seargant | KEY 573 | |||||||
* | 037 | Elvis In The Army | TREPUR 1011 | |||||||
* | 039 | Gonna Get Even With Elvis Sergeant | KEY 576 | |||||||
* | 040 | WARWICK 533 | ||||||||
* | 042 | FRATERNITY 835 | 2 | 16 | 22 | |||||
* | 044 | I'M Hanging Up My Rifle | FRATERNITY 861 | |||||||
* | 046 | FRATERNITY 890 | ||||||||
* | 048 | Return Of The All American Boy | NAU VOO 805 | |||||||
* | 050 | When The Sergeant Comes Marching | GLOVER 202 | |||||||
* | 052 | POLYDOR (D) 24045 | ||||||||
* | 054 | My Baby'S Crazy Bout Elvis | DECCA (UK) 11503 | |||||||
* | 055 | Elvis Is Rocking Again | FORTUNE 210 | |||||||
* | 057 | RCA 47-7740 | 1 | 6 | 27 | 3 | 23 | |||
* | 059 | RCA 47-7850 | 1 | 1 | 6 | |||||
* | 061 | CAPITOL 2140 | ||||||||
* | 063 | ABC-PARAM. 10313 | ||||||||
* | 064 | LYNN 505 | ||||||||
* | 066 | THANKS 1201 | ||||||||
* | 068 | CANDIX 327 | ||||||||
* | 069 | Pittery Pat | UA 110 | |||||||
* | 070 | You That'S Who | CHALLENGE 59124 | |||||||
* | 072 | What A Wonderful Life | RCA EPA-4368-04 | |||||||
* | 074 | RCA LPM 2894 | ||||||||
* | 075 | Carny Town | RCA LPM 2999-09 | |||||||
* | 077 | STATESIDE (UK) 160 | ||||||||
* | 079 | Don'T Knock Elvis | VIVA 1001 | |||||||
* | 081 | He'S Famous | TRIODEX 104 | |||||||
* | 083 | LIBERTY 55145 | ||||||||
* | 085 | For Quite A While | MERCURY 71472 | |||||||
* | 087 | I Followed My Heart | POPULAR 113 | |||||||
* | 089 | Hey Memphis | ATLANTIC 2119 | |||||||
* | 091 | Don'T Want Your Letters | BIG TOP 3128 | |||||||
* | 093 | Don'T Wanna Be Another Good Luck Charm | CAPITOL 4745 | |||||||
* | 095 | I Remember Elvis Presley (The King Is Dead) | SONET - | 3 | 10 | |||||
* | 097 | TOPS EP 403 | ||||||||
* | 099 | RCA PB-11165 | 22 | 2 | 9 | |||||
* | 100 | SUN 223 | 11 | 25 |
53 Einträge insgesamt
Weil's für mich eine ausgezeichnete Gelegenheit ist, ein bisschen Werbung für die schwarze Musikkultur zu machen. Es gibt so viele Sendungen über Rock'n'Roll und Rockabilly, aber ich kenne zumindest im deutschprachigen Radioumfeld keine, die speziell den schwarzen Sound von damals zum Thema macht.
Aber vielleicht liegt's auch einfach nur daran, dass die musikalischen Einflüsse der amerikanischen Besatzungszone eben andere waren, als die der britischen Zone und die deutsche Schallplattenwelt davon damals sogut wie nichts wissen wollte. Wenn man beispielsweise nach England schaut: dort gehört die schwarze Musikkultur seit den 50s und 60s zum musikalischen Alltag.
Deshalb ist mir mit dieser Sendereihe daran gelegen, dieser Musik zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.
Weil's mir ein Anliegen ist, die volle musikalische Bandbreite dieser Musikströmungen zu beleuchten. Es ist mir klar, dass nicht jeder jede Sendung hören kann/will, aber Musikgeschichte braucht einfach Sendeplatz, damit sich jeder das rauspicken kann, was er besonders gerne hört.
Nein, weil man mit einer Stunde fast kein Thema vernünftig abhandeln kann. Weder eine Top40- oder Top50-Hitparadenausgabe, noch irgendein Label Special.
Das braucht einfach mehr Zeit.
Weil Hit und History zusammengehören. History bedeutet Hits!
Musikgeschichte schreiben nicht die super-raren Singles mit einer Kleinauflage von 500 Stück, auch wenn man sich das gerne heutzutage wünschen möchte. Zeitgeist nachzuspüren heißt auch: aufzuzeigen, dass da auch mal eine Ballade in den Top10 Millionenumsätze gemacht hat.
Tatsächlich kennt auch nicht jeder schon alle Hits. Ganz im Gegenteil: viele engen ihren Musikblickwinkel auf wenige Augenblicke auf der Zeitleiste ein, und glauben dann vielleicht, das wäre alles was man wissen sollte.
Ich bin da anderer Meinung.
Aber letztlich soll das jeder für sich so gestalten wie er möchte, Hauptsache, er hat Spaß mit dem, was er macht. Ich glaube, das ist nicht nur beim Thema Radio mit das Wichtigste.
Stimmt vollkommen! Ich hab ja auch Jahre gebraucht, um die Sendungen fertigzustellen. Aber das Konzept ist, wie bei einem guten Spielfilm: "Nächstes Jahr kannst Du die verpasste Sendung dann nachholen!".
Ich weiss, dieses Konzept ist etwas abgefahren, aber Radio wird häufig als kurzlebiges Wegwerfprodukt gesehen und auch dazu gemacht, aber was bleibt, sind gut gemachte Themensendungen. Die kann man gerne mal wieder hören. In deisem Fall eben im nächsten Jahr am gleichen Tag.
Musikgeschichte ist viel zu spannend, ums einfach nur wortlos rieseln zu lassen. Wer Hintergrundinformation zur Musik nicht interessant findet, der ist mit einem 24-Std-wortlos-Dudelfunk (mein Feindbild-Radio) bestimmt besser bedient.
Doch ja, aber das ist eben die Kehrseite der musikgeschichtlichen Medaille.
Wenn man vorher sagt, dass es mit weniger Zeit nicht vernünftig machbar ist, dann muss man sich eben die Zeit nehmen, bis so eine Jahresleiste fertig ist. Ein bisschen ärgerlich ist es aber schon, wenn da einige Radiosender sofort damit loslegen möchten, ich sie aber leider noch vertrösten muss. Aber vielleicht finden wir ja auch eine Zwischenlösung, wie mit dem Bayoogie-Club.
Mal sehen!
Dann habe ich noch so viele weitere Radioideen, die ich am liebsten gleich morgen schon anfangen möchte.