R&B-Countdown: Überblick | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Mehr... |

R&B-Nachtschwärmer: 1940s | 1950s | 1960s | R&B is Funky | Beat goes R&B |

R&B-Billboardcharts: Alle R&B-Hits in welcher R&B-Countdown-Sendung? |

R&B-Top500: Unsere R&B-Tanzhitparade zum Mitbestimmen |

0208 R&B-Hitparade 1960

Der R&B-Countdown zum 08.02.1960 (Floyd Dixon 08.02.1929)

Wir unternehemen heute im R&B-Countdown eine tagesaktuelle Zeitreise ins Jahr 1960, als sich die schwarze Musikwelt mehr und mehr auch mit weissen Pop-Hits durchsetzt und das Rock'n'Roll-Zeitalter die Rassengrenzen auch immer durchlässiger werden läßt.

 

Dazu ein musikhistorischer Leckerbissen zum Geburtstag von Sänger und Pianist Floyd Dixon und dabei einem kleinen Abstecher zu Al Patrick's SUPREME-Label in Los Angeles.


Erstsendung am 08.02.2016

Y Nr Artist Song Record-Label Year USA RB CW GB BRD
* 003 Clyde Mc Phatter You'Re For Me MERCURY 71692 1960
* 005 Elton Anderson Cool Down Baby MERCURY 71542 1960
* 007 Elton Anderson Secret Of Love MERCURY 71542 1960 88 22
* 009 Jimmy Clanton Lucky In Love With You ACE 634 1960
* 011 Jimmy Clanton Go Jimmy Go ACE 575 1960 5 19
* 013 El Capris (Shimmy Shimmy) Ko Ko Wop BULLSEYE 0102 1956
* 015 Little Anthony & The Imperials Shimmy Shimmy Ko Ko Bop END 1060 1960 24 14
* 017 Coasters Wake Me Shake Me ATCO 6168 1960 51 14
* 019 Floyd Dixon Tight Skirt SWINGIN' 626 1960
* 021 Eddie Williams & His Bown Buddies (Voc:Floyd Dixon) Houston Jump SUPREME 1528 1948
* 023 Eddie Williams Red Head & Cadillac SUPREME 1534 1948
* 025 Jimmy Witherspoon Cain River Blues SUPREME 1500 1948
* 027 Jimmy Witherspoon Hey Mr. Landlord SUPREME 1508 1948
* 029 Paula Watson A Little Bird Told Me SUPREME 1507 1949 6 2
* 031 Paula Watson You Broke Your Promise SUPREME 1512 1949 13
* 033 Earl Jackson Woman Don'T Want A Good Man No More SUPREME 1532 1948
* 035 Jim Wynn Farewell Baby SUPREME 1522 1949
* 037 Percy Mayfield Half Awoke (Baby You'Re Still A Square) SUPREME 1543 1949
* 039 Floyd Dixon Dallas Blues MODERN 653 1949 10
* 041 Floyd Dixon Mississippi Blues MODERN 700 1949 14
* 043 Floyd Dixon Let'S Dance ALADDIN 3078 1951
* 045 Floyd Dixon Rockin' At Home ALADDIN 3083 1951
* 047 Floyd Dixon Blues For Cuba ALADDIN 3121 1951
* 049 Floyd Dixon Wine Wine Wine ALADDIN 3135 1952
* 051 Floyd Dixon Tired Broke & Busted ALADDIN 3151 1952
* 053 Floyd Dixon Please Don'T Go SPECIALTY 468 1953
* 055 Floyd Dixon Ooh Eee Ooh Eee SPECIALTY 486 1953
* 057 Floyd Dixon Hey Bartender CAT 114 1955
* 059 Floyd Dixon When I Get Lucky ATLANTIC LP 7227 1954
* 061 Floyd Dixon Oh Baby CASH 1057 1956
* 063 Floyd Dixon I'M Ashamed Of Myself CHECKER 857 1957
* 065 Floyd Dixon Ooh Little Girl EBB 105 1957
* 067 Della Reese Not One Minute More RCA 47-7644 1960 16 13
* 069 Toni Fisher Big Hurt SIGNET 275 1960 3 16 30
* 071 Frankie Avalon Why CHANCELLOR 1045 1960 1 6 20
* 073 Mark Dinning Teen Angel MGM 12845 1960 1 5 37
* 075 Tiny Topsy Just A Little Bit FEDERAL 12357 1959
* 077 Rosco Gordon Just A Little Bit VEE JAY 332 1960 64 2
* 079 Jimmy Jones Search Is Over CUB 9049 1960
* 081 Jimmy Jones Handy Man CUB 9049 1960 2 3 3
* 083 Dick Roman Theme From 'A Summer Place' HARMONY 1004 1962 64
* 085 Percy Faith Theme From 'A Summer Place' (I) COLUMBIA 41490 1960 1 2 2 49
* 087 Brook Benton You'Re For Me CAMDEN LP 564 1960
* 089 Brook Benton & Dinah Washington Baby (You'Ve Got What It Takes) MERCURY 71565 1960 5 1

44 Einträge insgesamt

Welche Sendungen sind schon fertig und welche in Planung?

In der Tagesliste des R&B-Countdown seht ihr immer die Sendungen, die fertig konzeptioniert sind (=gelber Punkt), d.h. es liegen nicht alle Sendungen bereits fertig vor, aber wenn die Planung steht, ist es ja auch nicht mehr weit hin zur Fertigstellung (=grüner Punkt). Auch die noch nicht veröffentlichten Tage sind natürlich bereits grob mit Songs bestückt, damit z.B. möglichst wenig doppelte Songs erscheinen. Aber dort ist dann meist noch einiges an Informationen einzuholen, Lieder zu organiseren oder Inhalt zu konzipieren.

Wie machst Du die Planung für 365 Sendungen?

Das ist in der Tat keine einfache Sache. Um vor allem möglichst wenig doppele Songs zu spielen, verwende ich meine Datenbank. Genauso auch, um auch wirklich alle relevanten Charthis "abzugrasen" und dabei nichts zu vergessen. Ansonsten ist vor der Sendung immer erst mal Lesen und Informationen ordnen angesagt. Es kommt nicht selten vor, dass man bei der Feinplanung erst feststellt, dass noch Songs fehlen oder dass noch weitere Information beschafft werden muss. Dann wird die "halbfertige Sendung" eben erst mal so lange zurückgestellt. Genau das ist der Vorteil, wenn man keinen Zeitdruck hat, um eine Sendung zu einem bestimmten Termin fertig zu stellen.

Wie lange brauchst Du zur Vorbereitung einer Sendung?

Gefühlt immer zu lange. Aber die Sendungen mit der längsten Vorbereitungszeit sind dann auch die Interessantesten. Mindestens 4-5 mal so lange, wie die Sendung netto dauert. Meistens aber länger.

Was ist das grundsätzlich Andere am R&B-Countdown?

Das langfristige Konzept, dort auch möglichst alle relevanten R&B-Themen dieser Zeit zu verarbeiten und erst dann an den Start zu gehen. Wir werden zwar 2015 mit einem ersten Anteil an Sendungen bereits "zur Probe" ans Netz gehen, aber die eigentliche Promotion beginnt erst, wenn die Sendereihe fertig gestellt ist.

Wann können wir die ersten R&B-Countdowns hören?

Nach aktueller Planung wollen wir mit den Monaten Jan-März in 2015 an den Start gehen. Dazu werden dann ab April immer wieder einzelne Sendungen dazu genommen, damit wir uns den immer gleichen Sendeplatz auch sichern können. Auch der steht bei Memory-Lane-Radio.de schon fest: täglich 17:30Uhr bis max. 20Uhr.

Sendung verpasst. Was kann ich tun?

Warten bis zum selben Tag im nächsten Jahr, oder mit uns Kontakt aufnehmen. Es gibt sicher eine Möglichkeit zur gezielten Wiederholung einzelner Sendungen.

Werden im Verlauf wirklich alle R&B-Charthits gespielt?

Sagen wir so: es wird am Ende immer eine Sendung geben, um zumindest die gecharteten Hits zu vervollständigen. Leider haben wir auch noch eine Hit-Suchliste, die wir mit der Zeit noch vervollständigen wollen, aber das grundsätzliche Ziel ist: JA.

Wie kommt's zu zwei Sendungen an einem Tag?

Ja, es wird doppelt besetzte Sendetage geben (z.B. der 6.Januar). Dort hat sich dann meist ein Spezialthema noch vor die tagesaktuelle Hitparadenausgabe geschoben. Außerdem brauchen wir die Doppel-Sendung auch, um mit der Zeit wirklich alle Hits vorstellen zu können. Welche der beiden Sendungen dann am jeweiligen Tag gesendet wird, das entscheiden wir spontan.

Was bedeuten die farbigen Punkte?

Für den R&B-Countdown:

Grün = fertige Radiosendung
Grün! = Radiosendung, unbedingt hören / nicht verpassen
Grün+ = Radiosendung, zusätzliche Sendung
Grün- = Radiosendung, wird im nächsten Sendeturnus an diesem Sendetag nicht mehr enthalten sein
Gelb = fertig konzeptionierte Radiosendung
Grau = Grobplanung zu einer Sendung, meist fehlen noch Informationen oder ein Songtitel
Rot = Doppeltages-Sendung (wird nicht ausgestrahlt zu Gunsten der tagesgleichen anderen Sendung)
Blau = reine Songtitelliste (keine Radiosendung)