17 Songs about 17

Ping-Pong-Ausgabe 17 um Thema SEVENTEEN

Mit 17 hat man noch Träume

Y Nr Artist Song Record-Label Year USA RB CW GB BRD Moderator
* 003 Boyd Bennett Seventeen KING 1470 1955 5 7 16 Axel
* 005 Bill Haley & The Comets Lean Jean DECCA 30681 1958 67 Wolfgang
* 007 Marty Robbins She Was Only Seventeen COLUMBIA 41208 1958 27 4 Axel
009 Gerry Temple Seventeen Come Sunday HMV POP 939 1961 Wolfgang
011 Marty Wilde Your 17Th Spring HMV 939 1961 Gerhard
* 013 Max Bygraves Seventeen Tons HMV 7M 208 1956 Axel
* 015 Frankie Vaughan Seventeen PHILIPS (UK) 0511 1955 18 Wolfgang
017 Caravells Seventeen TWIRL 2022 1966 Gerhard
* 019 Liverpool Set Seventeen Tears To The End COLUMBIA 43813 1966 Axel
* 021 Ivo Robic Mit 17 Fängt Das Leben Erst An (Save The Last Dance For Me) (F) POLYDOR (D) 24405 1960 1 Wolfgang
023 Ray Conniff Seventeen CBS (UK) 202701 1967 Gerhard
* 025 Sidewalk Skipper Band 17Th Summer CAPITOL S2205 1968 Axel
* 027 Four Seasons Opus 17 (Don'T You Worry 'Bout Me) PHILIPS 40370 1966 13 20 Wolfgang
* 029 Crystals What A Nice Way To Turn 17 PHILLES 102 1962 Gerhard
* 031 Troggs Seventeen PAGE ONE LP 003 1967 Axel

15 Einträge insgesamt

Ping-Pong-Entstehungsgeschichte: Die Geschichte von Ping-Pong im Überblick

Datum Kurzbeschreibung
2017-06-05 die weitere Bekanntmachung von Ping-Pong bringt die nächsten Mitmachkandidaten
2017-06-04 die erste Ping-Pong Ur-Zündung geht bei Memory-Lane-Radio auf Sendung
2017-05-26 bei der ersten Redaktionskonferenz wird Konzept und die erste Staffel von Ping-Pong vorgestellt
2017-05-25 die 2. Staffelplanung beginnt mit Louis Smeets, Christian Christl und Gerhard Fuchs im Team.
2017-05-23 die erste Ping-Pong-Staffel mit 12 Sendungen mit Wolfgang & Axel ist fertig.
Ein Moderatorenhandbuch entsteht und die ersten Kontakte werden geknüpft.
2017-04-04 eine erste Idee einer gemeinsamen Radio-Sendereihe entsteht im Gespräch mit Wolfgang
Start Ping-Pong-History
Was bedeuten die farbigen Punkte?

Für Ping-Pong, Do You Remember, Axel's Themenrunde und weitere Sendereihen:

Grün = fertige Sendung (Status=geschlossen=sendefertig)
Gelb = freigegebenes Sendethema (Status=kann bestückt werden)
Grau = geplantes Sendethema (Status=noch nicht in der aktuellen Staffel enthalten)
Blau = Beschreibungstext (keine Radiosendung)