Geburtstagssendeformate und Beschränkungen
Kurzgeschichten, Mehrteiler & Stundensendungen
Die Unterteilung der Geburtstagsausflüge richtet sich in den meisten Fällen nach den Senderegeln der GVL (Gesellschaft für Verwertung von Leistungsrechten), denn die vorwiegende Anzahl der Sendungen wird via Internet-Radio ausgestrahlt, und die haben auch andere rechtliche Rahmenbedingungen für die Zusammenstellung von Sendungen als beispielsweise für UKW-Sender.
Quelle: https://www.gvl.de/rechtenutzer/webradio/betriebsvoraussetzungen-webradio
So können Interpreten-Specials leider oft nicht so gestaltet werden, wie man sich das als Hörer gerne vorstellen möchte.
Wir unterteilen demnach unsere Geburtstagsgeschichten in
- Kurzgeschichten mit variabler Sendelänge
- Mehrteiler, wenn ein Interpreten-Geburtstag in mehrere GVL-gerechte Sendepakete zerlegt wird
- Stundensendungen, wenn sich nach diesen Regeln eine volle Stunde gestalten läßt.
* heißt in diesem Fall, dass die Songstory bereits fertig gestellt ist.
F heißt in diesem Fall, dass noch ein wichtiger Songtitel fehlt (meist die Original-Version)
Kein Stern heißt, dass hier noch redaktionelle Vorarbeit notwendig ist.
Für Axel's Geburtstage:
Grün = fertige Geburtstags-Kurzgeschichte
Grün! = fachlich bestimmt spannend, nicht verpassen!
Grün+ = Stundensendung
Gelb = Kurzgeschichten oder Stundensendungen in Arbeit
Blau = Beschreibungstext (beschreibender Text)
Für Axel's Geburtstage:
Das ist die jeweilige Spieldauer der Songstory im Minuten und Sekunden: mm:ss
Alle Geburtstagsgeschichten können in beliebige andere Sendungen (auch von anderen Moderatoren) eingebaut werden. Es sind immer variabel lang (=akkustisches You-Tube)