R&B-Countdown: Überblick | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Mehr... |
R&B-Nachtschwärmer: 1940s | 1950s | 1960s | R&B is Funky | Beat goes R&B |
R&B-Billboardcharts: Alle R&B-Hits in welcher R&B-Countdown-Sendung? |
R&B-Top500: Unsere R&B-Tanzhitparade zum Mitbestimmen |
0706 R&B-Hitparade 1946
Der R&B-Countdown zum 06.07.1946 (Gene Chandler 06.07.1940, Jan Bradley 06.07.1943)
Der Racemusic-Jahrgang 1946 ist für viele Historiker und Sammler auch schon der Aufbruch in ein neues Musikzeitalter, aber wohl nicht weil die populäre Musik bahnbrechende Impulse setzt, sondern wohl eher weil Hillbilly und Racemusic die Rhythmen schon anklingen lassen, aus denen dann in wenigen Jahren der Rock'n'Roll erwachesn wird.
Louis Jordan wird sich trotz einer deutlich reduzierten schwarzen Hitparade mit seinem Combosound (zu sechst) weiter gang vorne halten, während die großen Swingorchester so ganz allmählich den Anschluß verlieren. Die Zeiten ändern sich aber auch, wenn unser heutiger Geburtstagsjubilar Eugene Dixon alias Gene Chandler im Jahr 1962 seine ersten Soloplatten aufnimmt. Dazwischen liegt quasi eine komplette Generation an schwarzer Musikgschichte. Das zeitalter des Ryhthtm & Blues eingerahmt von Racemusic und den ersten Soulklängen.
Dazu noch jeweils eine kleine tagesaktuelle Geburtstagserinnerung für Della Resse und Jan Bradley.
Erstsendung am 06.07.2016
Y | Nr | Artist | Song | Record-Label | Year | USA | RB | CW | GB | BRD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
* | 003 | Roll On Katy | MERCURY 8018 | |||||||
* | 005 | Walk 'Em | DECCA 48012 | |||||||
* | 007 | It'S A Groovy Affair | MERCURY 2030 | |||||||
* | 008 | Drinkin' Ink Splint | MELODISC 1016 | |||||||
* | 010 | B&W 810 | ||||||||
* | 012 | RCA 20-1842 | ||||||||
* | 014 | DECCA 18835 | ||||||||
* | 016 | MODERN 132 | ||||||||
* | 018 | Kilroy Boogie (I) | MERCURY 8040 | |||||||
* | 020 | EXCLUSIVE 210 | 12 | 2 | ||||||
* | 022 | RCA 20-1902 | 2 | |||||||
* | 024 | RCA 20-1883 | 5 | |||||||
* | 026 | DECCA 23496 | 4 | |||||||
* | 028 | Port Wine | MERCURY 8012 | 5 | ||||||
* | 030 | COLUMBIA 36894 | 3 | |||||||
* | 032 | V-DISC 610B | ||||||||
* | 034 | DECCA 18739 | 3 | |||||||
* | 036 | DECCA 18762 | 2 | |||||||
* | 038 | DECCA 18762 | 2 | |||||||
* | 040 | Girl'S A Devil | NAT 4001 | 64 | ||||||
* | 042 | NAT 4002 | 73 | |||||||
* | 044 | VEE JAY 416 | ||||||||
* | 046 | Man'S Temptation | VEE JAY 536 | 71 | 17 | |||||
* | 048 | CONSTELLATION 130 | ||||||||
* | 050 | CONSTELLATION 160 | 92 | 40 | ||||||
* | 052 | There Goes The Lover | BRUNSWICK 55330 | 98 | 46 | |||||
* | 054 | MERCURY 73083 | 12 | 8 | ||||||
* | 056 | RCA LP 2208 | ||||||||
* | 058 | RCA LP 2208 | ||||||||
* | 060 | Behind The Courtains | NIGHT OWL 1055 | |||||||
* | 062 | He'Ll Wait For Me | CHESS 1975 | |||||||
* | 065 | RCA 20-2225 | ||||||||
* | 067 | DECCA 18867 | 4 | |||||||
* | 069 | She Lost Her Re Bop | KING 4124 | |||||||
* | 071 | DECCA 18754 | 9 | 1 | ||||||
* | 073 | DECCA 18818 | 3 | |||||||
* | 075 | Beware Brother Beware | DECCA 18818 | 2 | ||||||
* | 077 | CAPITOL 226 | 15 | 2 | ||||||
* | 079 | DECCA 18734 | 9 | 1 | ||||||
* | 081 | RCA 20-1808 | ||||||||
* | 084 | DECCA 18734 | 1 | |||||||
* | 087 | KING 4124 |
42 Einträge insgesamt
Für den R&B-Countdown:
Grün = fertige Radiosendung
Grün! = Radiosendung, unbedingt hören / nicht verpassen
Grün+ = Radiosendung, zusätzliche Sendung
Grün- = Radiosendung, wird im nächsten Sendeturnus an diesem Sendetag nicht mehr enthalten sein
Gelb = fertig konzeptionierte Radiosendung
Grau = Grobplanung zu einer Sendung, meist fehlen noch Informationen oder ein Songtitel
Rot = Doppeltages-Sendung (wird nicht ausgestrahlt zu Gunsten der tagesgleichen anderen Sendung)
Blau = reine Songtitelliste (keine Radiosendung)
Kein herkömmliches Unterhaltungsradio zum Weghören, eher ein 365-teiliger Musikroman bei dem man sich jedesmal ärgert, wenn man eine Folge verpasst hat.
Und noch was ist mir aufgefallen: Mann, was hat man uns damals in Deutschland alles vorenthalten.
Eigentlich mag ich keine Soulmusik, aber es ist schon interessant, was die Rhythm&Blues-Künstler aus den 1950s dann später so alles gemacht haben.
Ein absolutes MUSS für alle HISTORIANER der R&B-Musik.
Wer einmal geschnuppert hat, der will einfach mehr erfahren über die Interpreten und Labels.
Und das kann man bei diesen tollen Sendungen immer wieder auffrischen oder neu erfahren.
Keep on Rockin' and Rollin' aus Wien.
Soweit nur mal ein paar Vorabmeinungen von Hörern, die auch schon vor dem offiziellen Sendestart 2015 beim ein oder anderen Jahrgang oder Thema reingehört haben.
Ich bin zwar wirklich kein Freund von Blogs und Chats, aber ab und an gibt's davon natürlich gerne auch eine Aktualisierung zu den verschiedenen Hörermeinungen.